Im Schluss einer jeden freimaurerischen rituellen Zusammenkunft gibt es eine Handlungsaufforderung: “Geht hinaus in die Welt, meine Brüder, und bewährt euch als Freimaurer. Kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken, seid achtsam auf euch selbst.” Freimaurer handeln danach, so gut sie können. Manche Freimaurer, die in besonderer Weise dieser Aufforderung nachkommen, sollen in dieser Rubrik vorgestellt werden.
Im Februar 2013 wurde der gemeinnützige Verein "Stark gegen Krebs e.V."gegründet. Mit großem Engagement wurde seitdem viel erreicht. Dies
Ursprünglich wollte der studierte Film- und Fernsehwissenschaftler und Journalist Alexander Waldhelm ein Drehbuch schreiben und verkaufen. Aber dann kam alles
Während einer Feierstunde zum 35-jährigen Bestehen der Stiftung Menschen für Menschen am 12. November wurde zum ersten Mal der Karlheinz-Böhm-Preis
Die Ausstellung des Künstlers Jensch Rusch, eine Gemeinschaftsaktion der bremischen Logen, geht zu Ende. Im Rahmen der Finissage am 29.
Der Bariton Armin Kolaczyk erhielt die Ernennungsurkunde zum Kammersänger. Sie wurde ihm im Namen der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und
Pixelhelper soll Sammlungen für humanitäre Projekte revolutionieren. Der Freimaurer Oliver Bienkowski steckt hinter dem Projekt.
Armin Kolarczyk, Bariton am Badischen Staatstheater Karlsruhe und Mitglied der Logen "Leopold zur Treue" in Karlsruhe und "Herder" in Bremen,
Leberwerte, Rhythmusstörungen, Freie Radikale oder der Body Mass Index – ab einem gewissen Alter wird man plötzlich mit Themen konfrontiert,